Nach dem sonnigen Wetter am Tag folgte ein heftiger Gewittersturm mit Starkregen am Abend. Gerade noch im Trockenen erreichen die Alpinisten wieder das Tal. Die Nacht jedoch gilt es auch bei Regen und Nässe im Biwak unter freiem Himmel zu verbringen.
Dementsprechend unausgeschlafen starten die Teilnehmer des Gebirgsleistungsabzeichens am Folgetag, den 29. Juli 2020 zum zweiten Gebirgsmarsch. An diesem Tag müssen noch einmal insgesamt 1.500 Höhenmeter sowohl im Auf- und im Abstieg überwunden werden.
Doch trotz der Anstrengungen müssen die Soldaten hoch konzentriert bleiben: mit Blick auf den Watzmann seilen sie sich in der Nähe der Blaueishütte an der senkrechten Felswand mit Gepäck ab.
-
Der Hintersee im Berchtesgadener Land. © Foto: PiBtl 905 / Marco Dittmer -
Tag 2 beginnt mit einem Aufstieg zur Halsalm. © Foto: PiBtl 905 / Marco Dittmer -
Im dichten Nebel auf der Halsalm. © Foto: PiBtl 905 / Marco Dittmer -
Der Bataillonskommandeur Oberstleutnant Felix Gaukler im Aufstieg. © Foto: PiBtl 905 / Marco Dittmer -
Die Blaueishütte am Watzmann. © Foto: PiBtl 905 / Marco Dittmer -
Ein Soldat überwindet Klettersteig bis zur Abseilstelle. © Foto: PiBtl 905 / Marco Dittmer -
Abseilen mit Waffe und Gepäck. © Foto: PiBtl 905 / Marco Dittmer -
Der Heeresbergführer sichert die Abseilstelle. © Foto: PiBtl 905 / Marco Dittmer
von Marco Dittmer