Spezialgrundausbildung der Pioniere erfolgreich durchgeführt

Pionierbataillon 905 legt mit praxisnaher Ausbildung das Fundament für pioniertechnisches Können und Einsatzbereitschaft

MÜNCHSMÜNSTER, März 2025: Vom 10.03. bis 28.03.2025 führte das Pionierbataillon 905 die „Spezialgrundausbildung Pioniere“ Modul 1 und 2 in Münchsmünster durch – Grundstein für das Einsatzhandwerk der Pioniere.

Die Spezialgrundausbildung der Pioniere (SGA Pi) vermittelt die grundlegenden militärischen und technischen Fähigkeiten des Pionierhandwerks. Sie bildet die Basis für die Einsatzbefähigung der Soldaten und legt den Fokus auf praxisorientierte Ausbildung, Disziplin und präzises Zusammenwirken im Gefechtsdienst.

Inhaltlich stehen der sachgerechte Umgang mit Pioniergerät, das Anlegen und Sichern von Stellungen, das Räumen und Überwinden von Hindernissen sowie der Aufbau und die Instandsetzung feldmäßiger Infrastruktur im Mittelpunkt. Theorie und Praxis greifen eng ineinander, um die taktische und technische Handlungsfähigkeit der Pioniere unter Einsatzbedingungen sicherzustellen.

Die Spezialgrundausbildung ist ein zentraler Bestandteil der Ausbildungssystematik des Pionierbataillons 905. Sie stärkt die fachliche Kompetenz, die körperliche Belastbarkeit und das soldatische Selbstverständnis der Pioniertruppe – Grundpfeiler für Einsatzbereitschaft und Auftragserfüllung.

von Marco Dittmer

Zurück