Zeichen der Anerkennung und Zusammenhalt
Der 11. Marsch der Verbundenheit der Landesgruppe Bayern im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. (VdRBw) fand vom 02. bis 09. September 2023 im Raum Ingolstadt und Landkreis Eichstätt statt. Ziel des Marsches ist es, Solidarität mit den Einsatzkräften der Bundeswehr zu zeigen und die enge Verbindung zwischen Bevölkerung, Reservisten und aktiven Soldaten zu stärken.
Im Anschluss wurde das von allen Marschteilnehmern unterzeichnete „Gelbe Band der Verbundenheit“ als Ausdruck dieser Wertschätzung dem Pionierbataillon 905 verliehen.
Übergabe in Ingolstadt
Die Übergabe erfolgte am 30. Januar 2025 in der Pionierkaserne auf der Schanz statt.
Überreicht wurde das Band durch
- Ulf Sümmerer, Kreisorganisationsleiter VdRBw Ingolstadt,
- Oberstleutnant der Reserve Martin Strobel, Kreisvorsitzender der Kreisgruppe Oberbayern Nord,
- sowie Stabsunteroffizier der Reserve Wolfgang Christmann, Verantwortlicher des Marschs der Verbundenheit 2023.
Entgegengenommen wurde das „Gelbe Band“ durch stellvertretenden Kommandeur des Pionierbataillons 905, Oberstleutnant Monnier, und S3-Feldwebel, Oberstabsfeldwebel Bauer.
Symbol der Kameradschaft
Das Gelbe Band steht für gegenseitigen Respekt, Vertrauen und die anhaltende Verbindung zwischen aktiven Soldaten, Reservisten und der Zivilgesellschaft.
Mit der Übergabe dieses Zeichens der Wertschätzung würdigte der Verband das Engagement und die enge Zusammenarbeit des Pionierbataillons 905 mit den Reservisten der Region.
von Marco Dittmer